Für die Erkundung der näheren Umgebung gibt es in Dagebüll auch einen Fahrradverleih.
Hier finden Sie einige Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung:
>> Fahrradvermietung/Fahrradservice (auch E-Bike):
- Dagebüll: Fahrradmietstation Westküste, Nordseesiedlung 2, Tel. 0151/43250042, www.fahrrad-mietstation-westkueste.de
>> Nordic Walking/Wanderungen:
- Der Nordic-Walking-Park Niebüll mit 7 Routen und Technikroute. Der Parkt ist vom Deutschen Nordic Walking Verband lizenziert und kann von Jedermann kostenlos genutzt werden.
- Lauf- und Walkingparcours Quickhorn im Stadtwald bei Bredstedt. Abwechslungsreiche 3 km lange Stecke.
- Bei Leck - Wanderwege im Langenberger Forst
- Süderlügumer Forst - Wanderwege zwischen Wald- und Binnendünen
- Rickelsbüller Koog - 12 km Rundwanderweg
- Hauke-Haien-Koog - Brut- und Rastgebiet für viele Wat- und Wasservögel. Paradies für Vogelkundler
- Gotteskoogsee - Viele seltene Tier- und Pflanzenarten
- Hamburger Hallig - am besten erreichbar mit dem Fahrrad
- Beltringharder Koog - Naturschutzgebiet, ideal zum Wandern und zur Vogelbeobachtung
- Halbinsel Nordstrand - die Heimat des Pharisäers
>> Geführte Touren:
- Dagebüll Deichwanderweg-Führungen, Nordseestr. 1, Tel. 0 46 67/9 50 00, www.nordfrieslandtourismus.de
- Galmsbüll Radtouren Nordfriesland, Norderster Weg 8, Mobil 01 70/2 26 47 04, www.radtouren-nordfriesland.de
>> Kanu-Verleih:
- Waygaard Kanu-Service-Südtondern, Tel. 0 46 74/8 65, www.kanu-service.de
>> Minigolf/Fußballgolf:
- Fußballgold NF, Dorfstraße 27, Ellhöft, www.fussballgolf-nf.de
- Minigolf am Süderholz, Flensburger Straße, Leck, www.minigolf-leck.de
>> Wattführungen:
- Nationalpark-Wattführerin Ellen Brodersen, Tel. 0 46 71/61 17 oder Mobil 01 62/7 29 66 14, www.wattlaufen.com
- Nationalpark-Wattführerin Anke Dethlefsen, Tel. 0 46 74/4 74 oder Mobil 01 72/9 05 95 82, www.wattlaufen.com
- Nationalpark-Wattführerin Christine Dethleffsen, Tel. 0 46 71/66 14, www.watt-wandern.de
- Nationalpark-Wattführer(in) Birgit und Dr. Walther Petersen-Andresen, Tel. 0 46 67/4 66, www.wattwanderung.eu
- Nationalpark-Wattführer Ohle thor Straten, Tel. 0 46 61/94 16 34 oder Mobil 01 77/1 43 40 96, www.wattlaufen.com
- Wattführerin im Nationalpark Regina Matthiesen, Tel. 0 48 41/29 35, www.wattwandererlebnis.de
>> Schifffahrten, Auto- und Personenfähren und Ausflugsfahrten nach z.B. Amrum, Föhr, Sylt und den Halligen:
- Eine Übersicht finden Sie im Menüpunkt "Aktuelles"
>> Baden:
- Badestellen Dagebüll, Südwesthörn, Lüttmoorsiel und Schlüttsiel
- Natürbäder in: Ladelund, Hülltoft Tief bei Neukirchen und Wehle in Niebüll
>> Weitere Sehenswürdigkeiten/Ausflugsziele:
- Tanz der Stare "Schwarze Sonne" - über den Schilfflächen im nördlichen Nordfriesland, Tausende Staren steigen im Frühjahr und Herbst in Schwärmen auf und lassen am Himmel große schwarze Wolken entstehen.
- Tönning - Multimar Wattforum
- Husum - Storms graue Stadt am Meer mit Schlossgarten und Hafen
- Friedrichstadt - gemütliches Holländerstädtchen
- Flensburg - mit Hafen, Einkaufsmeile, Brauerei und Schifffahrtsmuseum
- Glücksburg - mit Wasserschloss und Rosarium
- Westerhever - Leuchtturm Westerheversand
- Halbinsel Eiderstedt - Roter Haubarg - historischer Bauernhof
- Meldorf - Marktplatz und Dom
- Busdorf bei Schleswig - Wikinger Museum Haithabu
- Schleswig und die Schleiregion
>> Ausflugsziele in Dänemark:
- Tønder - attraktive Kleinstadt
- Rømø - längster und breitester Sandstrand Nordeuropas. Mit dem Auto über einen Damm erreichbar. Strände sind teilweise mit dem Auto befahrbar.
- Ribe - die älteste Stadt Skandinaviens
- Esbjerg - eine Hafenstadt. Hier bummelt Jung&Alt.